
FondsTax
Automatisierte Fondsbesteuerung
für Steuerberatungskanzleien
UNSER ANGEBOT
für Ihre Kanzlei
Was ist FondsTax?
FondsTax ist ein Investmentfonds-Tool, welches einerseits automatisiert die Steuererklärungs-kennziffern anhand der Ertragssteuermeldungen der OeKB ermittelt und andererseits die steuerrechtlichen und unternehmensrechtlichen Anschaffungskosten berechnet und dokumentiert. Mit dieser Softwarelösung können Sie in Handumdrehen die Fonds Ihrer Klienten ganz einfach selbst besteuern.
Warum FondsTax?
FondsTax basiert auf Excel, fühlt sich aber an wie eine App. Durch umfangreiche VBA-Codes reichen geringe Excel-Kenntnisse aus, um das Tool zu bedienen.
Steuern Sie das Tool über integrierte Buttons und beschleunigen Sie manuelle Tätigkeiten bei gleichzeitiger Verringerung der Fehleranfälligkeit.
Profitieren Sie von einer einheitlichen, standardisierten Dokumentation und automatischen Fehlermeldungen, damit Sie nichts übersehen.
Sparen Sie Zeit und Ressourcen für Ihre Klienten und steigern Sie Ihre Verrechenbarkeit - ein Vorteil für alle!
Wie funktioniert FondsTax?
Mit FondsTax importieren Sie die Profitwebmeldungen der OeKB und die Währungskurse der EZB direkt in das Tool. Das Tool erkennt automatisch die Währung Ihres Fonds und rechnet diese in Euro um.
Verarbeiten Sie bis zu zwanzig Investmentfonds und beliebig viele Ertragssteuermeldungen. Die Profitwebmeldungen werden automatisch verarbeitet.
FondsTax ist sowohl für Meldefonds als auch für Nicht-Meldefonds in jeder beliebigen Währung einsetzbar.
Vereinbaren sie einen unverbindlichen Termin für mehr Informationen und testen Sie das FondsTax-Investmentfondstool kostenlos!
Funktionen
1
Ermittlung der Steuererklärungskennziffern
Die Steuererklärungskennziffern werden automatisch auf Basis der importierten Profitwebmeldungen für jeden Investmentfonds ermittelt.
2
Ermittlung der Anschaffungskosten
Das Tool ermittelt sowohl die unternehmensrechtlichen als auch die steuerrechtlichen Anschaffungskosten. Die Buchwerte ermitteln sich ebenfalls automatisch.
3
Ausschüttungen & ausschüttungsgleiche Erträge
Veränderungen der Anschaffungskosten aufgrund von Ausschüttungen und ausschüttungsgleichen Erträge werden automatisch erfasst und übersichtlich dargestellt.
4
Bewertung der Investmentfondsanteile
Bewerten Sie mit FondsTax die Investmentfondsanteile zum Stichtag. Die automatische Ermittlung von Ab- & Zuschreibungen erleichtert die Bilanzierung im Rahmen des Jahresabschlusses erheblich.
UNSERE VISION
Die Besteuerung von Investmentfonds in der Steuerberatung gestaltet sich als sehr umfangreich. Es bindet sehr viele Ressourcen, die Daten der OeKB Profitwebmeldungen zu erfassen, zu verarbeiten und die korrekten Steuererklärungskennziffern zu ermitteln. Dabei finden viele dieser Tätigkeiten unnötigerweise manuell statt.
Darüber hinaus gilt es für unternehmensrechtliche und steuerrechtliche Zwecke die fortgeführten Anschaffungskosten evident zu halten, um im Falle der Veräußerung der Investmentfondsanteile eine Doppelbesteuerung zu vermeiden.
Aus diesem Anlass heraus wurde auf Basis praktischer Erfahrungen ein Excel-Fondstool entwickelt, welche durch die Integration von VBA-Makros deutlich zur Effizienzsteigerung beiträgt. Somit werden Ressourcen und Honorare geschont und der Fokus kann auf die Beratung gelegt werden.
Das Investmentfondstool richtet sich an Steuerberatungskanzleien, die Privatstiftungen bei der Fonds-besteuerung und der Jahresabschlusserstellung unterstützen.

Zusatzleistungen
1
Beratung & Testphase
Überzeugen Sie sich selbst vom FondsTax-Tool in einem persönlichen und kostenlosen Beratungsgespräch in Ihrer Kanzlei. Wenn Sie danach noch unsicher sind, dann nutzen Sie einfach die kostenfreie Testphase für das Tool und die Einschulungsvideos.
Ein Monat unverbindliche Testlizenz!
2
Einschulungsvideos
Zusätzlich zum Tool erhalten Sie 12 Monate lang Zugriff auf umfassende Einschulungsvideos. In 60 Minuten werden Sie Schritt für Schritt durch das Tool geleitet. Die Videos zeigen detailliert sämtliche Funktionalitäten und die richtige Anwendung anhand von Praxisfällen.
Greifen Sie von überall auf die Videos zu und ersparen Sie sich die persönliche Einschulung neuer Mitarbeiter!
3
Theorieleitfaden
Die Investmentfondsbesteuerung an sich ist bereits ein komplexes Thema. Kombiniert man das mit Privatstiftungen, kann das für junge Berufsanwärter:innen eine große Herausforderung werden. Aus diesem Grund erhalten Sie zusätzlich einen Theorieleitfaden zur Besteuerung von Investmentfonds bei Privatstiftungen.
Unterstützen Sie Ihre Mitarbeiter mit dem mitgelieferten Theorieleitfaden und schonen Sie Ressourcen!
Ausschnitt aus dem Tool

Simon Schernthanner M.A. BSc
ist der Gründer hinter FondsTax. Er hat 2024 seinen Master in Rechnungswesen und Controlling an der FH Campus02 abgeschlossen. Während seines Studiums arbeitete er berufs-begleitend in einer renommierten Grazer Steuerberatungskanzlei als Berufsanwärter.
Beruflich lagen seine Schwerpunkte in der Besteuerung von Investmentfonds für eigennützige Privatstiftungen und der Ermittlung der Anschaffungskosten der Fondsanteile für Jahresabschlüsse. Seine Berufspraxis veranlasste ihn dazu seine Masterarbeit über Möglichkeiten zur automatisierten Investment-fondsbesteuerung zu verfassen.
Seine praktischen Erfahrungen aus der Steuerberatungspraxis und das theoretische Know-How zur Investmentfondsbesteuerung flossen in die Entwicklung des FondsTax-Tools ein, welches dank der Möglichkeiten der Digitalisierung Steuerberatungskanzleien Zeit und Ressourcen spart.

KONTAKT
Kontaktdaten
Franckstraße 35/1/6
8010 Graz, Österreich
E-Mail: info@fondstax.at
Tel.: +43 664 328 50 67
Klicken Sie hier, um uns zu finden
Bei Fragen und Anmerkungen nutzen Sie bitte das Formular unten: